| Historische
        Straßenbahnfahrten Hier finden Sie
        viele Informationen über die Historischen
        Straßenbahnfahrten in Nürnberg
 
 Historische
        Straßenbahnfahrten der VAG
 Schloßstr. 1
 90478 Nürnberg
 Telefon: 0911/2 83 45 92
 
 Abfahrt vor dem Hauptbahnhof
 
 Rundfahrt mit der Historischen Burgring-Linie 5:
 Erwachsene 2 Euro
 Ermäßigt 1 Euro
 
 Familienkarte, gültig für die Rundfahrt mit der
        historischen Burgring-Linie 5
 und den Eintritt ins Straßenbahn-Depot, für 2
        Erwachsene und Jugendliche bis 17 Jahre: 7 Euro
 
 Termine:
 10-17 Uhr - jede volle Stunde - nur am 1. Wochenende im
        Monat (außer Jan.)
 Zur Geschichte des Historischen
        Strassenbahndepots:Als die Straßenbahn mit der U-Bahn in Nürnberg einen
        Konkurrenten bekam, wurde 1976 der Verein Freunde der
        Nürnberger-Fürther Straßenbahn e.V. gegründet.
 Auf dem Areal des stillgelegten Straßenbahn-Nebenwerks
        St. Peter, das 1888 an der ehemaligen Zeltnerstraße -
        heute Schloßstraße - für die Pferdebahn eingerichtet
        wurde, richtete die VAG 1985 ein Straßenbahnmuseum ein.
 Dieses wird vom Verein Freunde der Nürnberger-Fürther
        Straßenbahn e.V. betreut.
 Im Straßenbahndepot werden historische Straßenbahnen
        und die damit zusammenhängenden Zeugnisse präsentiert
        sowie Rundfahrten mit Straßenbahn-Oldtimern angeboten.
 Ein Straßenbahncafé lädt zum Verweilen ein.
 Darüber hinaus bietet das Straßenbahndepot Gruppen von
        20-300 die geeigneten Räumlichkeiten für
        Feierlichkeiten.
 
 Museum St. Peter
        Schnuppern Sie doch mal in der Geschichte unserer
        Straßenbahn. Als noch Pferdestraßenbahnen und die
        Elektrische quer durch Nürnberg fuhren. Staunen Sie
        über unsere Riesendrehorgel aus der guten alten Zeit,
        oder fahren Sie doch mal mit unseren Oldtimern und mieten
        diese für Ihr privates Event. Die VAG und die Freunde
        der Nürnberg-Fürther Straßenbahn freuen sich auf Sie
        und Ihre ganze Familie.
 
 
 ..............................................................................................................................www.vag.de
 
 
 zurück |